Hallo iBot
1. Es gibt dutzende µCs auf dem Markt. Manche sind auch Nachbauten oder zu irgendetwas Pinkompatibel.
2. Man kann auch nur die Dies vom Hersteller kaufen und diese dann selber in ein Gehäuse montieren (lassen). Es gibt dutzende Firmen, welch nur Dies in Gehäuse montieren.
Ist alles immer nur eine Frage der Stückzahl.
IBM war früher so ein Spezialist bei den Transistoren, Die hatten eigentlich normale Transistoren, aber mit ein paar Parametern-Spezifikationen etwas abweichend
vom Standard-Typ (meist etwas engere Toleranzen). Die hatten natürlich auch Hausnummern. Wenn man wusste, welcher Standardtyp es war, konnte man auch die IBM-Typen problemlos einsetzen.
Von ITT gab es früher auch solche Transistoren mit komischen Bezeichnungen.
T.I. hat früher viele ICs eigentlich für Kunden entwickelt, gleichzeitig aber das Recht erworben (wurde für den Kunden günstiger) diese auch selbst zu verkaufen. Die gabs dann auch unter 2 Typenbezeichnungen. Das Problem war aber oft, dass wenn dieser Kunde seine Produktion eingestellt hat, auch T.I. aufgehört hat diese Typen herzustellen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen