Das kann man schon in dieser Kombination benutzen, sogar Microsoft tut das neuerdings (s.u.)
In der Arduino IDE gibt es unter Beispielprogramme das "Standard Firmata" Projekt. Da geht es um das hier
http://www.arduino.cc/en/Reference/Firmata
das ist quasi ein fertiges Fernsteuerprotokoll, das auf den Arduino geladen wird.
Die PC-Seite gibt es in diversen Sprachen
https://github.com/firmata/protocol
C++ finde ich da jetzt nicht, es gibt aber z.B. einen Arduino Firmata C++ Treiber in Openframeworks
http://openframeworks.cc/documentati...ofArduino.html
Offizielle C++ Unterstützung von Microsoft gibt es in Form einer auf Github gehosteten WinRT Komponente
https://www.hackster.io/windowsiot/b...remote-arduino
Soviel zu Arduino. Es gibt sowas natürlich auch in größer. Für ARM Mikrocontroller wäre das passende Gegenstück das hier
https://developer.mbed.org/cookbook/...cing-Using-RPC
Diese Controller sind deutlich leistungsfähiger als Arduinos und arbeiten mit echtem C++. Es gibt sie von sehr günstig
http://www.watterott.com/de/NUCLEO-F401RE
über Arduino-Format mit mehr Power, Mikro-SD Slot und Ethernet
https://developer.mbed.org/platforms/FRDM-K64F/
bis zu recht vollgepackten kleinen Teilen
https://developer.mbed.org/platforms/EA-LPC4088/
Gut da gibt es auch noch größeres, aber warten wir mal ab ...Wie werden denn sonst Maschinen in der Industrie gesteuert?
Z.B.
http://germany.ni.com/
oder hier als Beispiel für ein Komplettprogramm zur Maschinensteuerung von SPS bis Roboterarm, alles auch vom PC aus ansteuerbar
https://de3a.mitsubishielectric.com/...plc/index.html
https://de3a.mitsubishielectric.com/...ssc/index.html
https://de3a.mitsubishielectric.com/...cts/drv/servo/
https://de3a.mitsubishielectric.com/...bot/index.html
Lesezeichen