Hallo Klebwax,
Danke für die Erklärung!
Das Datenblatt des 2n4393 sagt, dass Rds (on) bei 100 Ohm liegt. Sprich bei U(gs) 0V Ist das hier so, wie wenn er durch einen 100 Ohm Widerstand ersetzt wurde. Jetzt verstehe ich auch diese Schaltung. Ich habe mich schon gewundert, warum hier so explizit spezielle Fets gezeichnet wurden, und dann auch teilweise falsche Symbole.... Anreicherungstyp 2n7000....
Mein bisheriger Plan ist den Icl zu nutzen und den uc2906/uc3906. Mein Zielstrom ist ca 12V 500mA. Jetzt dachte ich mir, hier die Lösung gefunden zu haben. Mit einem N Jfet mit vielleicht 0.5 bis 1 Ohm Rds (on) könnte mein Plan klappen. Natürlich Pegel und Widerstand etc anpassen. Mal sehen ob ich solch einen N Jfet finde.... Kennst du hier einen Typ?
Mann könnte in meinem Fall einen kleinen Step Up Wandler nutzen um einr etwas höhere Spannung zu Verfügung zu haben. Das Gate braucht ja nicht viel Strom....
Edit: Hmm... Muss noch über deine Dioden in meinem Fall nachdenken...
Grüß Georg
Lesezeichen