MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich verstehe deine Antwort nicht... War ich zu ungenau?
Erklärung: Der Anhang 30170 funktioniert nicht.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Jetzt ist das Bild sichtbar.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Was auffällt ist die Beschaltung von VLIMIT. Datenblatt sagt: "Do not allow VLIMIT to exceed 2.5V"
Korrekt, aber einen Satz weiter gelesen findet man
Do not allow VLIMIT to exceed 2.5V. Connect VLIMIT to VREF for normal operation.
Alternatively, connect VLIMIT to V+ to set the maximum cell voltage to an internally preset 1.65V/cell
Ich bin mir hier auch nicht sicher. Ich hatte mich für diese Alternative entschieden weil Ich Vlimit nicht bei 2V haben wollte (VREF ist 2V), da sonst vielleicht die DC-in spannung zu niedrieg sein könnte (DCin muss max cell voltage+1.5, also 12x2+1.5 ist mehr als die vorhandenen 24V).
Lesezeichen