- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Rechtecksignal glätten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.139
    Vielleicht sollte man doch einmal das Ersatzschaltbild des Peltierelementes bemühen.
    Das enthält einen elektrischen Widerstand der den Effektivwert des Stroms in Wärme unsetzt und eine Wärmestromquelle die den Mittelwert des Stoms in einen Wärmestrom zwischen kalter und warmer Seite umsetzt.

    Der Wirkungsgrad des Elementes ist damit abhängig vom Verhältnis von Mittelwert zu Effektivwert des Stroms. Ausgehend von einem Stromwert, (z.B. dem Nennstrom) führt eine Verdopplung des Stroms zu einer Verddopplung der Kühlleistung und zu einer Vervierfachung der Verlustleistung.

    Da bleibt eigentlich nichts anderes als den Strom zu glätten. Bei einem hohen Strom und einer ausreichend hohen Frequenz geht das sicher am besten mit einer Induktivität die pro PWM- Periode keine zu große Stromänderung zuläßt.

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...w=1251&bih=696

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CMABEK0DMDM
    Geändert von Manf (19.05.2015 um 18:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 10:38
  2. Rechtecksignal unverzerrt durchschalten
    Von amozi im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 16:12
  3. Audiosignal => Rechtecksignal 0/5V
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 11:09
  4. rechtecksignal umwandeln
    Von Benji im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 10:30
  5. IR Rechtecksignal Sender
    Von ammannM im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests