Ich bin ja immer noch verwundert, dass diese Platinen und ihre IDE so erfolgreich sind. Im unteren Segment der Controllertechnologie wird mit nur 16 MHz getaktet statt der stabil möglichen 20 - und die Bibliotheken begründen hier im Forum manche nicht immer interessante und öfters eher unschön lösbare Probleme. Da lobe ich mir meine selbst gestrickten (ziemlich low tech) Platinen mit der Urzeit IDE Studio4.... Rechtsstreit Arduino vs. Arduino hat die Gründergruppe nun einen zweiten Markennamen ins Leben gerufen ...
Andererseits ist die Durchdringung der Bastlergemeinde und Ruf der Platin(ch)en schon enorm :
Maker Faire 2014 Hannover, ein Besucher kommt forsch auf meinen Stand zu, deutet auf meinen Archie (hier ein Video) und fragt "... welcher Arduino ... oder ein Raspberry Pi ...". Als ich erstaunt und verblüfft antworte, dass ich weder noch benutze schaut er vorwurfsvoll (oder abfällig?), dreht sich ohne ein Wort um und geht.
Lesezeichen