-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi uwegw, Einspruch
PWM - Puls Weiten Modulation
PCM - Puls Code Modulation
das war noch richtig.
Die Pulsweitenmodulation besteht aus einem einfachen Impuls. Der Informationsinhalt ist die Pulslänge. Bei der Ansteuerung vom Motoren wird das Verhältnis zwischen Puls - und Pausenzeit zur Steuerung der übertragenen Effektivleistung benutzt.
In der Pulscodemodulation wird in einem Impuls mit fester Impulslänge ein binär codierter Zahlenwert übertragen. Der Informationsinhalt ist beim PCM nicht die Pulslänge, sondern der Zahlenwert.
Pulscodemodulierte Signale lassen sich wegen der festen Impulsbreite nicht ohne Decoderschaltung zur Motoransteuerung verwenden.
Grüße Klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen