... Schlauch in einer Schleife und wird von 3 Rollen kontinuierlich ausgepreßt ... Schlauchpumpe
Gibts auch in einer linearen Bauweise (bzw. als kreisförmige Pumpe mit dem Radius unendlich). Insgesamt sind das so genannte peristaltische Pumpen. Die lineare Bauweise könnte materialschonender sein, da sind oft viele Stössel hintereinander, die den Schlauchinhalt mit einer fließenden Bewegung ausquetschen. So eine lineare Bauart wäre DIY mit Servos gut herstellbar, allerdings würde ich keine paarigen Aktoren/Stössel nehmen wie im Youtube-Video . . .

Der TO wäre aber vermutlich mit dem bereits erwähnten Gewindetrieb bestens bedient, WENN er eh keinen kontinuierlichen Betrieb braucht.