- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Soft und Firmware für eigenbau 6 Achs Robot Arm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Der Vorgabewert für den Servo ist die Position die abzuspeichern ist.
    Also ausschließlich teach In Programmierung möglich und "erst mal" keine Bahnsteuerung.
    Man schätzt wie weit man noch muß und verändert den Vorgabewert eines Servos solange bis es passt. wenn der Servo steht ist er auf dem Wert den man haben will (Plus- minus der Toleranz vom Poti) den Wert speichert man. Da der Servo immer mit der lastabhängigen maximalen Geschwindigkeit versucht den Zielwert zu erreichen, kann man keine Bewegungsbahnen programmieren. Man hat keinen Einfluß auf die Drehmomentregelung, die Stromregelung und die Positionsregelung. mann müsste mühsam alle paar mm eine Position teachen und dann waits einlegen um den Achsen auch die Zeit zu geben die Position zu erreichen. Dann zur nächsten Position und so weiter bis zum Zielpunkt.
    Eine Software dazu gibt es nicht, da niemand hellsehen kann und für deinen 6-Achs Vertikal Knickarm mit RC-Servos als Antrieben ein Software im Vorraus programmiert hat.

    Was möglich wäre, wäre die Servos zu hacken und so DC Getriebemotoren zu haben und wenn der Platz es hergibt möglichst motornah an einem Zahnrad mit Hall Sensoren und Magneten Encoder einbauen oder halt teure Encoder mit entsprechender Auflösung an die Achsen dranflanschen.

    By the way: der Oberarm ist ein Designerprodukt kein Ingenieursprodukt. Dort wo am Biegebalken "Oberarm" das größte Trägheitsbiegemoment auftritt, ist er am dünnsten. Sofern da hinter der Verkleidung keine Spannseil Konstruktion steckt ist das entgegen aller Regeln der Statik gebaut.
    Sprich kaum Masse gespart, aber sehr viel Biegesteifheit eingebüßt.
    Deshalb sind Seilbrücken in der Mitte dünn
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ern_german.png
    und Fachwerk Brücken in der Mitte dick.
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._pattern_1.png

    Das Teil empfiehlt sich also neu zu konstruieren.
    Ansonsten schon ein "optisch" schönes Stück Arbeit.
    Geändert von i_make_it (12.05.2015 um 12:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Arexx Robot Arm Hobby
    Von Unregistriert im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2014, 09:05
  2. Suche Original Firmware für GPS-Modul Gms-u1LP
    Von Crazy Harry im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 21:10
  3. Erfahrungen und Erfahrungsaustausch mit Arexx Robot-Arm-mini
    Von ralf im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 10:58
  4. cv controlled robot arm
    Von CantStOp im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:02
  5. Soft-SPI und Soft-I2C
    Von Ozzy im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 20:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress