- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: GPS Embedded Modul gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Jetzt habe ich mein Modul bekommen. Man kann doch das Navilock Modul mit 3,3 Volt TTL Schnittstelle direkt mit dem der seriellen Schnittstelle des Arduino Due verbinden. Der läuft ja auch mit 3,3 Volt. Das GPS Modul braucht aber eine 5 Volt Stromversorgung.

    Ist das so richtig?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Da hilft nur dieHersteller-Doku.
    Ich hab das Neo6-m, und das funktioniert mit 3.3V komplett-aber auch mit 5V.

    Was das U-Center angeht: mit Wine läuft es auch unter Linux, allerdings musste man in Wine irgendwas konfigurieren (wohl die Schnittstelle)- irgendwo gibt es da ne Anleitung zu. Hab das Problem auch, allerdings hatte ich noch nicht die Zeit, mich da mal ran zu setzen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Im Datenblatt steht 5Volt als Stromversorgung mich hat es nur gewundert. Die anderen Module die ich so kenne haben dann auch eine 3,3 Volt Versorgung schon klar das muss nicht unbedingt so sein.

    Der wichtigere Teil meiner Frage ist aber ob 3,3 Volt TTL dann an der seriellen Schnittstelle das Prozessors funktioniert oder ob sich das Funktional von einer seriellen Schnittstelle unterscheidet.

    Bei dem PC Programm sehe ich noch das Problem wie ich das Modul mit dem PC verbinden soll?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Du willst es doch an den Arduino hängen?
    Dann damit, über die normale USB.
    Du musst halt ein Programm aufspielen was die Signale der Serial1 einfach zur Serial2 durchreicht und umgedreht.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ja an einen Arduino Due wollte ich es hängen. Aber die Arduino Programmierung ist noch nicht so mein Ding. Ich schau mal ob der Gnublin auch eine freie 3,3 Volt serielle Schnittstelle hat. Linux Programme schreiben fällt mir sehr viel leichter.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Ich habe es nun doch mit dem Arduino mal versucht. Gute gelegenheit das mal zu lernen. Mit Referenz und anderen Seiten habe ich mal ein Programm gebaut das die Daten von der ersten Seriellen liest das ist das GPS Modul und dann an die Seriel 0 weiter gibt. Das ist USB zum PC. Mit dem Arduino IDE seriell Monitor gelesen was da kommt. Leider nur Merkwürdiges.

    Ich gebe im Programm den Text "OK ..." zum PC aus das ist der einzige der lesbar ankommt. Das andere sind Fragezeichen mit schwarzem hintergrund. Vermutlich nicht darstellbare Steuerzeichen.

    Code:
    void setup()
    {
    // Serielle Schnittstelle initialsieren
      Serial.begin (38400);
      Serial1.begin (38400);
    }
    
    void loop() 
    {
      int count = 0;
        
      char line[80];
      char c;
      memset (line, 0, sizeof (line));
        
    // Prüfe obs eine serielle Schnittstelle gibt
      if ((Serial.available () > 0) && (Serial1.available () > 0))
      {
        for (;;)
        {
            c = Serial1.read ();
              
            if ( c != '\n' && count < sizeof(line)-1) 
            {
              line[count] = c;
              count++;
            }
            else 
            {
              break;
            }
        }
    
    
        Serial.print (line);
        Serial.print ("OK\n");
      }
    }
    Geändert von alexander_ro (23.05.2015 um 23:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Ortungssystem Retrosat V2 mit GPS/GSM-Modul GM862-GPS von Telit
    Von da_miez3 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 23:52
  2. Habe Arduino Uno,GPS Modul,RC Auto.Möchte haben:Auto,dass GPS Waypoints abfährt
    Von de8msharduino im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 21:53
  3. Kennt jemand dieses GPS-Modul? - alternativen Gesucht...
    Von AsuroStarter im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 17:00
  4. GPS Modul gesucht
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 21:37
  5. Bezugsquelle für GPS-Modul gesucht
    Von Volker-01 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 20:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress