Nam'd!


Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
Kommt auch ein wenig drauf an, was an den LEDs noch dran hängt. Ich vermute mal, dass da einfach ein Vorwiderstand dran ist, über dem die restliche Spannung abfällt.
Innerhalb meiner Schaltung (ab MoBo) sind bisher keinerlei Vorwiderstände oder Verstärkertransistoren etc. verbaut. Nur die zusätzlichen LED, der in die Leitung eingefügte Stecker und die getauschte LED an der Originalposition.


Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Wenn er da jetzt mehrere LEDs anschliessen will, braucht er erst einmal einen Verstärker (Transistor). Erst dann kann er seine LEDs ansteuern. Je nachdem was für weisse LEDs er verwendet, reichen die 5V nicht wirklich (Ältere Weisse LEDs brauchen um die 4.5V. Von den 5V muss man noch den Spannungsabfall des Schalttransistors und am Vorwiderstand abziehen).
Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Jetzt ist nach der Leistungsformel, elektrische Leistung Volt mal Ampere. Belastet mal also die Stromquelle stärker (zieht mehr Strom), muß (da die gelieferte Leistung ja nicht einfach mehr werden kann) zwangsläufig die Spannung in die Knie gehen. Das Ergebniss ist das unter diesen Bedingungen die Vorwiederstände nicht mehr passen. die LEDs werden dunkler (gehen aus) und zwar die mit der größten Flußspannung zuerst/am stärksten. Sollte die Stromquelle eine Schutzschaltung haben, kann sich diese ggf. auch selbst abschalten wenn ein Fehler detektiert wird. In dem Fall wäre dann alles dunkel.
Also für sich alleine leuchten die weissen LED durchaus, und zwar sogar recht hell (mehr als ich erwartet hätte...)
Die weissen gehen dann zwar bei Zuschaltung der roten aus, deren Leuchtkraft lässt aber auch nicht gerade auf Leistungsmangel schließen (bei dann 4, statt einer).
Von daher werde ich erstmal diese Spur verfolgen, und einen Vorwiderstand für die roten LED einlöten:
Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
Rote und Weiße LEDs direkt parallel zu schalten kann nicht klappen wegen der verschiedenen Spannungen. Durch die Parallelschaltung liegen nämlich alle LEDs an derselben Spannung und die roten ziehen diese auf ihre 1,8V oder was auch immer die haben herunter, wodurch die Weißen gar nicht erst durchschalten, da die eben eine höhere Spannung brauchen.
Werde dann berichten.


Gruß Ryoken