Kommt auch ein wenig drauf an, was an den LEDs noch dran hängt. Ich vermute mal, dass da einfach ein Vorwiderstand dran ist, über dem die restliche Spannung abfällt. Rote und Weiße LEDs direkt parallel zu schalten kann nicht klappen wegen der verschiedenen Spannungen. Durch die Parallelschaltung liegen nämlich alle LEDs an derselben Spannung und die roten ziehen diese auf ihre 1,8V oder was auch immer die haben herunter, wodurch die Weißen gar nicht erst durchschalten, da die eben eine höhere Spannung brauchen. Technisch sauberer wäre es, wenn jede LED einen eigenen Vorwiderstand bekommt, schließlich unterliegen die Spannungen der gleichfarbigen LEDs auch leichten Schwankungen, produktionsbedingt. Ansonsten ginge es aber trotzdem, mehrere LEDs mit der gleichen Spannung jeweils parallel zu schalten und ihnen einen gemeinsamen Vorwiderstand zu spendieren. Bei der Berechnung des Vorwiderstands dann aber auch auf den größeren Gesamtstrom der LEDs achten, sonst werden die zu dunkel.
Lesezeichen