Hallo Siro,
Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
Sorry Peter, aber ich fühlte mich angegriffen...
Mein Verständnis für Messfehler und Toleranzen steht mal aussen vor, da ich selbst
lange Zeit in der Mikroohm-Messtechnik gearbeitet habe, hier wurden vor der Messung sogar Thermospannungskompensationen
gemacht. Messgenauigkeitn von 0,1 Promille waren Standard.
Das mein "Schätzeisen" vermutlich nicht genau ist, will ich garnicht abstreiten, habe keine Vergleichsmöglichkeiten,
aber die Auflösung fand ich schon beeindruckend.
So war's ja nicht gemeint!

Aber frag mal im Kaufhaus nach, wie genau eine Personen- oder Küchenwaage ist.
Antwort: "Die zeigt auf 1g genau an!"
Auflösung und Genauigkeit sind nun mal unterschiedliche Dinge.
Und in der Anleitung steht auch nichts über die Genauigkeit, da muss man schon eine geeichte im Fachgeschäft kaufen.

OK, du kennst dich somit mit dem Unterschied aus, aber das wusste ich nicht.
Und viele Leute, auch hier, werfen Auflösung und Genauigkeit gerne durcheinander.

So um 1980 hatte ich mal einen 12-Bit plus Vorzeichen AD-Wandler, welcher keine brauchbaren 8-Bit lieferte. Lag aber nicht an meinem Aufbau, sondern an ein paar Designfehlern im Chip (der war von Analog Device)

Zitat Zitat von Siro Beitrag anzeigen
Ich bin nicht mehr eingeschnappt
Also nicht mehr "Schnappi das kleine Krokodil...."
Keine Angst, ich sing jetzt nicht!!

MfG Peter(TOO)