Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
Welche Spannung haben denn die LEDs? Bei 12V wird es häufig so gemacht, dass man immer so 3 LEDs in Reihe schaltet (bei LED-Spannung von beispielsweise 3,2V wären das 9,6V) und die übrige Spannung dann über einen Widerstand abfallen lässt (im Beispiel wären das 2,4V, bei 20mA bräuchte man also einen 120 Ohm-Widerstand).
Was bei einem Akku nicht so leicht ist. Ein 12V Bleiakku z.B. hat so zwischen 14V und weniger als 10V. Da haut das mit einem Widerstand nicht hin. Und die 10W LEDs brauchen ca. 1A im Stück bei ca. 10V. Wobei die 10V von der Charge, der Temperatur oder der Mondphase leicht um +-1V abweichen können. Um ein Vorschaltgerät kommt man hier nicht herum. Da sich aber die Spannungsbereiche von Akku und LED überlappen, passt weder ein Buck noch ein Boost Regler. Ich würd mir die Wahl des Akkus oder der LED noch mal überlegen.

MfG Klebwax