- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Windows 10 IoT Core angetestet: Windows auf dem Raspberry Pi 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Mit .NET hat MS den ersten Schritt zu einer hardwareunabhängigen Plattform gemacht.
    Wobei man dort auch wieder mehrgleisig fährt. Der Text in meinem ersten Link oben beginnt ja mit
    We realize the need of our users to write cross-platform apps and we know that C++ offers massive benefits in the cross-platform arena.
    Interessant ja auch in dem Zusammenhang, dass sie zwar ein .net Framework für Linux und Mac bringen, für .net auf Android und iOS aber auf Xamarin verweisen. Die neue Android und iOS Unterstützung in Visual Studio basiert auf C++.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
    Interessant ja auch in dem Zusammenhang, dass sie zwar ein .net Framework für Linux und Mac bringen, für .net auf Android und iOS aber auf Xamarin verweisen. Die neue Android und iOS Unterstützung in Visual Studio basiert auf C++.
    Naja, Strategie ist das Eine und Marketing das Andere!

    Die grundsätzliche Idee war bei .NET erkennbar, was daraus jetzt wird bestimmt der Markt und die Marketingabteilung von MS

    Ich weiss leider auch nicht was die da für ein Süppchen kochen? Es kann sein, dass der Pi nur ein Versuchsballon ist und fallen gelassen wird, wenn man es der Kundschaft nicht schmackhaft machen kann.
    Über die letzten Jahrzehnte hat sich gezeigt, dass MS vor allem bei den Banken und Versicherungen, zusammen mit IBM, recht fest im Sattel sitzt. Da will man möglichst Lösungen aus einer Hand, auch wenn diese technisch nicht Ideal sind ...

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Ich weiss leider auch nicht was die da für ein Süppchen kochen?
    Einer ihrer Strategen hat da schon vor längerem angedeutet, dass man mittelfristig wieder wegmuss von .net
    http://herbsutter.com/welcome-to-the-jungle/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von Mxt Beitrag anzeigen
    Einer ihrer Strategen hat da schon vor längerem angedeutet, dass man mittelfristig wieder wegmuss von .net
    http://herbsutter.com/welcome-to-the-jungle/
    Die Pseudo-Code Geschichte ist nicht unbedingt die optimale Lösung, ist aber bewährt (Diverse, vor allem BASIC, UCSD-Pascal, Java Transmeta CPU usw.).

    Das .NET-Konzept hatte einige Lücken, ist damals recht schnell aufgefallen als man die FoxPro-Datenbank auf .NET portieren wollte, da gabs dann grundlegende Probleme mit dem Binding der Objekte. Ist aber auch schon einige Jährchen her...

    Also lassen wir und überraschen, wo uns die Zukunft hin weht.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Internet der Dinge: Windows 10 läuft kostenlos auf dem Raspberry Pi 2
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 21:54
  2. Windows 10 für Raspberry Pi 2
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 10:00
  3. RP6 Softwareinstallation auf Windows 8
    Von Transformer im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 15:04
  4. Linux auf Windows 7 Installieren
    Von eBasti im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:32
  5. Windows CE Programme auf PC simulieren
    Von luma im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress