sehe ich auch so, probier es halt mal mit Oszi GND an Source?Hallo Michael, GND ist sehr gut verlegt, auch das Oszi war an GND dran.
ich verstehe es auch nicht, am Gate müsste doch ein schönes Rechteck Signal anstehen.
Aber jetzt, wo ich drüber nachdenk, sollte das Gate ja mit dem Source floaten, dann ist das Oszibild als eine Summe der beiden erklärbar (gegenüber GND)
Miss doch mal mit dem Oszi zwischen Gate und Source.
Wenn du das Oszibild etwas zoomst, dann kann man auch die verschiedenen Phasen erklären/einzeichnen.
Der kleine Haken dürfte von der Diode kommen, die Schwingungen zeigen den lückenden Betrieb.
Ich kann es nicht genau erkennen, wo bei deinem Oszibild die Zeitbasis sitzt.
Wenn es die 10µs rechts unten sind, dann ergibt sich ja nur eine Frequenz von 40kHz?
ja, das hatte ich schon angeregt, das wäre nützlich, das Layout spielt eine große Rolle.Dann mach doch mal ein (beschriftetes) Foto deines Aufbaus.
Gruß, Michael
Lesezeichen