- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Empfehlungen für leistbaren Roboterbausatz für Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DANKE für eure Antworten!!!
    Also löten kann ich schon, bin nur etwas aus der Übung, hab auch einen Lötkolben zu Hause.
    Der Asuro ist ganz gut aber vom Gefühl her juckt mich der Probot 128 mehr, ist ja echt cool, was man für relativ "wenig" Geld alles bekommen kann!

    Herzlichen Dank nochmal für eure Tipps.

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Beim probot bekommst du halt leider "nur" einen sehr beschnittenen ATMega im C-Control Gehäuse und dessen Programmiersprache. Die ist zwar an C angelehnt, aber eben nicht C. Der Motortreiber allerdings ist unterirdisch mies. Dafür ist der probot einfach zusammenzubauen, wenn man sich an die Beschreibung hält. Im Vergleich zum asuro oder zur bee hat er zusätzlich Sound, Steckplatz für I2C-Eprom und ein funktionierendes ACS. Und durch die Experimentierplatine hat er auch mehr Platz für eigene Ideen.

    Vom aktuellen asuro möchte ich wegen den Problemen mit dem neuen IR-Receiver im Moment eher abraten, obwohl er trotz seines Alters immer noch am Besten zeigt, was man mit minimaler Bestückung aus einem ATMega8 rauskitzeln kann. Und er besitzt immer noch die beste Unterstützung in dieser Roboter-Klasse.

    Die Biene hat wohl die Nase vorn. Einfach zusammenzubauen, aber beim Getriebe etwas kniffelig. ACS, graphisches Display und Bluetooth als Zubehör und ohne zusätzliche Hardware direkt per USB programmierbar. Wie beim asuro auch gute Unterstützung durch den Hersteller per Forum und aktive Mitarbeiter.

    Als Fertigroboter ist der RP6 immer noch die beste Wahl. Der ist aber auch etwas teurer.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. suche günstigen Roboterbausatz für einsteiger
    Von luphi100 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 13:26
  2. Roboterbausatz für Einsteiger
    Von Ectorkiller im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 11:31
  3. Roboterbausatz für absoluten Anfänger?
    Von LordLord im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 16:40
  4. Suche Empfehlungen für LCD Touch Screen-Anbieter
    Von Dwight im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 13:24
  5. KOSTENLOS: Tester für neuen Roboterbausatz YETI gesucht!!!
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 12:21

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen