Antwort zur Frage: Ja wird.
Quelle: Physik Strömungslehre. (Wirbelschleppen an an scharfen Kanten kontra laminare Strömung)
Die Frage kommt immer wenn es um den Rohleitungsbau für Pneumatikversorgungen und um Klima/Lüftungsanlagen geht.
Ist die Engstelle direkt vor dem Ventilator, gilt nur der kleinere Querschnitt als Wirkquerschnitt. Der Rest des Ventilators läuft zum Spaß mit und verschlechtert erheblich den wirkungsgrad, da durch den Unterdruck auf der Zuluftseite ein Bremseffekt entsteht.
Ist die Engstelle mehr als 1,5 mal der größten lichten Weite am Ventilator vor diesem, hat sie bei unterschall Strömungen kaum noch Einfluß darauf (abhängig vom Verhältniss großer Querschnitt zu kleinem Querschnitt).
Allerdings entstehen an dem scharfkantigen Übergang vom kleinen Querschnitt zum großen Querschnitt Wirbelschleppen und ebenfalls ein Unterdruck der dem Medium Energie entzieht, was man durch Abkühlung feststellen kann (auch abhängig vom Verhältniss großer Querschnitt zu kleinem Querschnitt). Die Wirbelschleppen selbst erzeugen erzeugen durch ihre Rotation ebenfalls Unterdruck indem die Luft auf einer Seite ja entgegengesetzt der Strömungsrichtung fließt.
Ein Trichter ist eine Annäherung, der die Effekte stark vermindert und in der Praxis einen gangbaren Kompromiss zwichen Nutzen und technischem Aufwand Darstellt.
Lesezeichen