- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ASURO-Flash-Software unter Mac OS bzw. Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    6
    Ja, woran es hakt ... also da der kleine Asuro noch nicht da ist, hab ich den folglich noch nicht ausprobiert. Ich wollte nur schon mal meine Apfelkiste vorbereiten, damit ich loslegen kann, sobald er eintrifft. Ich hab jetzt mal noch bisl rumgelesen und (endlich) herausgefunden, dass ich den AVR-GCC brauche. Das war das fehlende Puzzleteil, was ich nicht mitgekriegt habe. Oder überlesen, weil zu viele neue Informationen.

    Ich denke ich werde es jetzt erstmal direkt unter MAC ausprobieren und dort den AVR-GCC bzw. die CrossPack IDE installieren.

    Ich hatte halt nur gelesen, dass einige Leute Probleme mit dem Flashen unter Mac OS haben und wollte davon bisl Abstand nehmen. Vielleicht mach ich auch einfach nur die Hühner verrückt Ich probier das jetzt erstmal so aus. Danke für die Hilfe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Keine Ahnung wie du das Lösen kann weil ich kein Linux oder Mac habe. Allerdings kannst du schon die wichtige Daten runterladen von Arexx und die (Flash) Programmen ausprobieren:

    http://www.arexx.nl/arexx.php?cmd=go...suro_downloads

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    6
    Danke für den Link. Da werd ich heut Abend doch glatt mal stöbern. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht zum Laufen bekommen würde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Und vergesse nicht in das Asuro Unter-forum von Roboternetz zu suchen.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    6
    Ja, danke. Hab schon so einiges hier gelesen

    So ... ich hab jetzt erstmal con_flash installiert ... grundsätzlich eigentlich ganz einfach. Wenn man die aktuelle ConFlash Mac-Version hat und auf dem Mac die Entwicklertools installiert sind. Aber die saugt der Mac ja Gott sei Dank von ganz allein.

    con_flash Version ist 1.2

    Wofür sind die anderen beiden Files gut QT_Flash.tar.zip und qt_flashdialog.tar.gz ? ... die krieg ich grad nicht installiert. Da muss ich zur Not noch mal suchen. Brauche ich diese Programme zwingend? Was machen die? Mit con_flash krieg ich die .hex Files doch auch auf den ASURO oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    con_flash reicht prinzipiell aus, arbeitet aber "nur" auf der Konsole. QT-Flash hat eine grafische Oberfläche, das habe ich aber schon lange nicht mehr genutzt, weil es mit meiner Ubuntu-Installation nicht harmoniert.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    6
    Sehr schön. Dann ist es so wie ich vermutet habe. Danke für die Info. Die Oberfläche brauche ich nicht unbedingt. Ich hätte erst noch irgendwelche X-Window Teile installieren müssen. Aber darauf kann ich auch gut und gerne verzichten, wenn der Rest funktioniert Jetzt fehlt eigentlich nur noch der kleine ASURO - aber der kommt ja bald an.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Ähnliche Themen

  1. Asuro unter Mac OS X
    Von DonStivino im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 09:51
  2. Asuro mit Linux oder Mac steuern
    Von robo.fr im Forum Asuro
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 20:41
  3. BOOTLOADER geht mit ARDUDE unter Linux - wie mit Windows/MAC
    Von vajk im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 21:07
  4. ASURO steuern unter MAC OS X
    Von Spoox im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2005, 11:39
  5. Asuro Flash + Mac
    Von Seism0H im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2005, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress