- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Schaltplan AD595 Thermocouple HEATER FAN - prüfen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    DjEKI
    Gast
    Das ist eine gute Idee, Mosfet muss ich erstmal austauschen. Zum Glück habe ich etwas mehr bestellt ^^
    PWM hat ja etwas mit Puls zu tun. Ich kann mir darunter nicht so viel vorstellen. Wird es sowas sein, dass der in mikroschritten von 0 auf 5V Springt und das schnell abwechselnd? Oder geht der auch mal auf 3V.
    Also, ich nutze Teacup als Firmware und der Controller wird direkt an das MOsfet angeschlossen.
    Was mir immer noch auffällt, die temperatur schwangt sehr stark, wenn sie auf 230C ist. Dann zeigt das Programm 220-250C stark schwanked.
    Geändert von DjEKI (29.04.2015 um 20:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Heater beheizen - 3D Drucker
    Von DjEKI im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 18:55
  2. Thermocouple und Analog-Multiplexer, kann das gehen?
    Von ichbinsisyphos im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 14:21
  3. Schaltplan und Layout prüfen :)
    Von Moritz Grosch im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 13:27
  4. Kann jemand diesen Schaltplan von mir prüfen ?
    Von Tux12Fun im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 05:48
  5. Fan Screen
    Von MD_Willson im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress