- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wozu sind die 1K Resistoren am L297 an den Logikleitungen ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ok, wenn nichts angeschlossen ist, dann liegen 5V Spannung am L297 Eingang von Z.b. Clockwise/Counterclockwise. Wenn ich dann das Druckerkabel anschließe, dann muss ja die +5 V Spannung über den Druckerport abfließen. Aber der Sendet doch gleichzeitig ständig ein High oder Low Signal auf diesem Port.

    Ich muss mal messen wieviel Spannung nach dem Resistor anliegt wenn ich den LPT angeschlossen habe. Ich weis nicht ob ich aufm Schlauch stehe, aber verzeiht, ich begreif es noch nicht ganz. Die Schrittmotorsteuerung funktioniert soweit schon perfekt auf dem Entwicklerboard. Ich wollte noch verstehen was die einzelnen Bauteile für einen Sinn machen.

    Edit:

    Also nochmal getestet. Wenn ich den LPT abziehe liegen 5V an. Wenn LPT angesteckt liegen mit Resistor 0,34 V an, und ohne 0,11 V.
    Geändert von gemy (21.04.2015 um 09:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Dioden, wozu sind die gut?
    Von Pilotzi im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 17:10
  2. Was sind die Unterschiede, zwischen den alten 8 und den 32
    Von jojo.glaser im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 22:36
  3. Wofür sind die Bohrungen auf den Platinen?
    Von almic im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 15:08
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 18:24
  5. [ERLEDIGT] Wozu die ganzen Dioden?
    Von im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 12:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress