Ok, wenn nichts angeschlossen ist, dann liegen 5V Spannung am L297 Eingang von Z.b. Clockwise/Counterclockwise. Wenn ich dann das Druckerkabel anschließe, dann muss ja die +5 V Spannung über den Druckerport abfließen. Aber der Sendet doch gleichzeitig ständig ein High oder Low Signal auf diesem Port.
Ich muss mal messen wieviel Spannung nach dem Resistor anliegt wenn ich den LPT angeschlossen habe. Ich weis nicht ob ich aufm Schlauch stehe, aber verzeiht, ich begreif es noch nicht ganz. Die Schrittmotorsteuerung funktioniert soweit schon perfekt auf dem Entwicklerboard. Ich wollte noch verstehen was die einzelnen Bauteile für einen Sinn machen.
Edit:
Also nochmal getestet. Wenn ich den LPT abziehe liegen 5V an. Wenn LPT angesteckt liegen mit Resistor 0,34 V an, und ohne 0,11 V.
Lesezeichen