Hallo,
nein, meine Tochter zwinge ich nicht! Sie ist ,wenn auch sehr bequem, an Technik interessiert.
Will aber seid sie 6 Jahre alt ist, zur berittenen Polizei.
Es geht nicht um meine Tochter.
An ihrer Schule ist ein sehr bemühter Lehrer. Der baut mit seinen Schülern aus jeglichem Material schöne Sachen.
Er bat darum, etwas sehr einfaches mit Transistoren vorgeschlagen zu bekommen.
Mit meiner Tochter habe ich die 2,5 Wochen Osterferien, gebaut und verworfen, weil sie oft meinte :"Das schafft nicht mal die Hälfte der 9. Klässler".
Unser Schrotthaufen wuchs und das Ergebnis wurde immer dünner.
Es sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen:
Einfach / wenig Elektronik Werkzeug / die Schüler sind schwer motivierbar / Benotbar / Leicht Fehler auffindbar / Billig.

Zitat:Elektrik und Elektronik sind ein kniffeliges Thema, da man Strom nicht anfassen und sehen kann, steigen da viele aus
Genau meine Überlegung. Deshalb ja so schlicht, erfolgsversprechend und dann das Experimentieren mit der Taschenlampe.
Wenn ein Schüler sowas mit nach Hause nimmt, freut er sich doch.
Der Unterrichtsplan gibt Elektronik vor, aber es fehlen die Geldmittel und Fachlehrer. Schönen Gruß an die Kultusminister.

Danke für eure Mühe und das, wo ich mich so schlecht ausgedrückt hatte.

Achim