Hallo pebisoft,

am einfachsten.

port c7 kontinuierlich abfragen ob impuls gestartet ist
denn ein timer starten mit 0
port c7 kontinuierlich abfragen ob impuls gestopt ist
timer auslesen

die timer wert ist nach einen distanz um zu rechnen
abhangig welcher timer-range gewahlt ist

besser wahre es ein externen interrupt eingang als impuls eingang zu nutzen, einen impuls-start und einem impuls-stop generieren dann jeden ein interrupt womit die timer gestartet und gelesen wird
dass kostet viel weniger belastung fur die procezzor.

mahl so eine idee

gruss

Henk