Zum Quarz: Du kaufst dir einen externen Quarz z.B. mit 16MHz, schließt ihn wie in einem der vielen Tutorials gezeigt an und stellst die Fusebits auf externen High-Freq Quarz um.
Die Datenbits siehst du daran,dass du deine UART initialisierung selber schreibst, anstatt eine fertige lib zu verwenden die das Kapselt, oder indem du den code der lib liest.

Dann siehst du diese Zeile:

Code:
 /* Set frame format: asynchronous, 8data, no parity, 1stop bit */
    #ifdef URSEL
    UCSRC = (1<<URSEL)|(3<<UCSZ0);
    #else
    UCSRC = (3<<UCSZ0);
    #endif