Hallo Ulli,

die RS232 Jumper solltest du möglichst stecken lassen, so ei bei Auslieferung. Die RS232 Schnittstelle kannst du nämlich mit PC verbinden und siehts dann nach jedem I2C-Befehl der richtig ankommt eine Quittung am Terminalprogramm. Ginge natürlich nur wenn du 2 Schnittstellen hast. Jumper kannst du aber in jedem Fall einstecken.

Deine Befehle können so noch nicht gehen, du hast siche rüberlesen das immer 5 Byte pro Befehl gesendet werden müssen, auch wenn manchmal nicht alle Bytes gebraucht werden. Also Rest immer mit 0 füllen!

Das Flackern -(blinken würde ich es nennen) ist ein gutes Zeichen. Es zeigt ein RESET an! Beim ändern der SLave ID wird immer automatisch ein Reset ausgeführt. Also probier es mal mit den 5er Bytefolgen. Wenn alles Protokoll stimmt und du nach jeden 5 Bytes dem Board einige ms Zeit zur Ausführung gibts, dann sollte alles bestens klappen.

Gruß Frank