Guten Abend allerseits

Ich will nachvollziehen, wie man mit Fließkommazahlen herumhantiert.
Was ich NICHT Suche ist die Darstellung von FK-Zahlen-sowas haben wir im Studium durchgekaut und steht auch zuhauf im Netz.
Was ich wissen will ist, wie:
  • addiere
  • subtrahiere
  • multipliziere
  • dividiere

ich FK-Zahlen. Und zwar nicht Double a +Double b wie man das in Hochsprachen macht, sondern auf Binärebene. Höhere Operstionen wie radizieren, logarythmieren, trigonometriesche Funktionen usw. sind mir auch willkommen, die Grundrechenarten würden mir fürs Erste aber schonmal genügen.

Hat da jemand weiterführende Infos für mich, wo ich mir die Grundlagen dazu anlesen kann? Nur die reinen Potenzgesetze helfen mir bei Strich-Operationen ja nicht weiter.