Danke Peter(TOO)
ich wußte es, gleich gibt es einen zwischen die Hörner. Missbrauch ist hart, hat was Ungutes.
Ich habe wirklich, ehrlich, versucht das Datenblatt zu verstehen und ging davon aus, das die Inverter alle Einzeln für sich, arbeiten. Ohne zu Wissen woher sie die Leistung beziehen. Wieso funktioniert das, wenn ich ein zweites IC sozusagen Huckepack auf das Untere oben drauf klemme?
Die habe ich dann so zusammengelötet. Der Roboter läuft. Jetzt wollte ich das in -GUT- nochmal so bauen wie zu sehen. NAJA.
Die Leuchtdioden habe ich noch garnicht eingebaut. Das muß auch nicht sein.
Ich habe noch einen ähnlichen mit 74 HC 240 nach dem gleichen Prinzip gebaut. Weil die Motoren sehr viel Strom aunfnehmen (a 150mA) habe ich vor die Schaltung ein LM 317 als I-Begrenzer gesetzt. Die läuft einwandfrei. Auch mit SMD Led 1Kohm Vorwiderstand bei 3,8 Volt.
Meine IDEE war jetzt hier:
Der 1. Inverterverarbeitet das LDR Signal und gibt den weiteren Invertern klare Ansage.??
Schönen Danke für deine Info,
ich will kein Missbraucher sein
Achim
- - - Aktualisiert - - -
Danke Peter(TOO),
Ich habe es geblickt. Stunden lang habe ich darüber gebrütet. Aber den Denkfehler nicht gesehen. So bin ich nunmal.
Schönen Sommer wünsch ich dir.
Achim
Lesezeichen