Hallo Hannes,
Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
Ich kenne mich mit den PICs nicht aus, bzw ich weiß nicht ob es solche Einsteiger boards ähnlich den arduinos mit PICs gibt.
Da gibt es jede Menge:
https://www.google.ch/search?q=pic+b...A&ved=0CD0QsAQ

PICs gibt es zusätzlich noch in ein paar 100 Varianten, Ausstattung eben nach dem was man braucht.
Viele PICs gibt's eben auch im DIL-Gehäuse, da ist das Löten dann kein Problem, das geht der Aufbau auch problemlos mit einer Lochrasterplatte.
Wirklich benötigt werden zwei FETs für die Motoren, ein paar Taster, ein Quarz, Widerstände und Kondensatoren, sowie Freilaufdioden für die Motoren. Vielleicht noch LEDs fürs aufsetzen?

Bein Arduino schleppt man natürlich noch jede Menge Zeugs mit, welches man nicht braucht.
Zudem soll das Ganze mit einem Akku laufen, da zählt jedes mA!
Den PIC bekommt man, bei dieser Anwendung, problemlos auf einen Stromverbrauch im µA Bereich, wie weit bekommt man einen Arduino runter?

Für einen Prototypen spielt das noch keine Rolle, aber vielleicht will er die Uhr dann auch noch verkaufen?

MfG Peter(TOO)