Hallo,
Zitat Zitat von Erik Huber Beitrag anzeigen
Das würde einiges erklären. Danke für den hinweis. Dann darf ich anschein auch nicht in der einstellung auf pt100 einstellen? Wie müsste ich denn alles anschließen?
Ich kenne die Bibliothek nicht und weiss auch nicht was du einstellen musst, bzw ob da überhaupt etwas für Thermoelemente vorgesehen ist?
Thermoelemente werden aber oft in Extrudern verwendet und die Software ist einfach, da die Spannung linear zur Temperatur ist, da muss man also nicht kompliziert linearisieren.

Zitat Zitat von Erik Huber Beitrag anzeigen
Gut, durch Wiki und viel suchen habe ich endlich herrausgefunden, was mir noch fehlt. Ich brauch ein MAX6675. Denn einfach so anschließen geht nicht, da ohne Verstärker der Controller es nicht lesen kann. Ich hatte mal mit ein Multimeter getestet und habe bei einer bestimmten Hitze gerade mal 1-3 mV ablesen können.

Dann wäre ja alles erledigt.
Fast alles!
Du musst bei Thermoelementen noch etwas mit Steckern und Klemmen aufpassen!
Immer wenn zwei unterschiedliche Metalle zusammen kommen, tritt so eine Thermospannung auf. Wenn man es richtig macht, kompensieren die sich aber. Wenn aber z.B. die Klemmen eine unterschiedliche Temperatur haben, erzeugt dies einen Temperatur-Fehler. Du musst also einen Stecker so belegen, dass beide Kontakte immer die gleiche Temperatur haben.

MfG Peter(TOO)