Der Ursprung des Koordinatensystems ist der Wirbel T1 der Wirbelsäule des Künstlers.
Die Bewegungen von Schultern, Ellenbogen, Handgelenken Händen und Sticks und damit auch die Positionen von Punkten an den Sticks oder am Körper beziehen sich darauf. Ab C1 gibt es schon veränderungen bei Kopf und Halsbewegungen und die anderen T-Wirbel ändern Ihre relative Position dazu bei Rumpfbewegungen. Ebenso die L-Wirbel. Der Bezugspunkt ist unabhängig von Beinpositionen und der Position und Lage des Menschen im Koordinatensystem der Erde. Skelettmodelle für animierte Figuren (z.B. Blrnder) haben dort auch ihren Bezugspunkt für Schultern/Arme und Hals/Kopf.
Das ein Kamerasystem ausscheidet, glaube ich nicht weder von der Größe, vom Gewicht noch vom Preis.
Die Sony PS3 Eye-Cam kann 120fps und in HD sind immer noch 60fps drin, für rund 20-30€ pro Stück.
Motion Capturing ist da dann nur noch eine Softwarefrage und der Marker.
Wenn keine Tricks wie ums Bein rum etc. vorkommen, kann man an T1 und den Schultern je einen Marker aufkleben ud an den Spitzen der Sticks. eine Cam per Rucksack etwa 40cm hinter dem Künstler (die die 3 Marker an Rücken und Schultern aufnimmt) und je eine Cam an den Schultern sollten funktionieren um in den meisten Positionen die Marker an den Sticks zu erfassen.
Lesezeichen