Würde es so anfangen:
1. festlegen dass zB Linker Stab Spitze immer der Nullpunkt ist.
2. zu Begin sind beide Stäbe parallel ohne Abstand nebeneinander, so kann man die Ausgangslage festlegen. (Startknopf am Stab?)
3. ab dann mit Beschleunigungssensoren und Gyros die Bewegungen und Abstände berechnen
Hände sollten mitberechnet werden können da die Länge der Stäbe bekannt ist.
Wie man das berechnet, davon klinke ich mich mal aus, ebenso wie die Hardware klein genug wird um damit noch spielen zu können.
Glaube realistischer ist eine Kamera oberhalb montiert die zB Infrarot Leuchtpunkte in den Stabenden erkennt. Transportabel ist eine Kiste mit Rechner und ein Stativ mit Kamera sicher.
LG!
Lesezeichen