Ich habe doch noch was gefunden und genau mit dem Hintergrund den ich beschrieben habe.
http://www.boosty.ch/de/antrieb-baus...&category_id=5
Ist natürlich auch nicht ganz billig, ist aber sein Geld wert denke ich.
Ich habe doch noch was gefunden und genau mit dem Hintergrund den ich beschrieben habe.
http://www.boosty.ch/de/antrieb-baus...&category_id=5
Ist natürlich auch nicht ganz billig, ist aber sein Geld wert denke ich.
Chuck Norris kann Windows Vista auf einem Atmel in Assembler implementieren!
Chuck Norris coded mit 3 Tasten:"1","0" und "compile"
Weil es evtl. den WAF von Kettenschaltungen erhöht. Ich hab vor dreißig Jahren mal dergleichen an einem eher einfachen Fahrrad gesehen; m.W. Kreidler oder ein anderer traditioneller mitteleuropäischer Fahrradhersteller. Die Konstruktion war meiner Erinnerung nach noch billiger als ein HR-Freilauf, evtl. sogar auf Blech basierend.
Das war genau der Zweck: Schalten können, ohne dabei treten zu müssen.
Das ganze Fahrrad hat damals wahrscheinlich so viel gekostet ...
Richtig, billig ist der Spaß ist. Unter dem Aspekt, dass es bei meinem neuem Einsatzort jedoch dazu führen würde, dass ich mein Auto
mehrere Monate nicht jeden Tag brauche könnte es sogar wirtschaftlich Sinn machen.
Hm ja, der gute alte WAF.
Vielleicht sollte ich meine Freizeit darauf verwenden, ein "WAF-Expanding-Device-For-Whatever-And-Everything" zu entwickeln. Damit könnte ich Millionär werden, wenn nicht schlimmeres
Schade, dass sich das Akronym nicht aussprechen lässt, das ist ganz klar ein Marketingproblem...
Chuck Norris kann Windows Vista auf einem Atmel in Assembler implementieren!
Chuck Norris coded mit 3 Tasten:"1","0" und "compile"
Ich glaube du musst gründlicher googlen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Front_freewheel
http://www.rennrad-news.de/forum/thr...hnsinn.105005/
Geändert von hbquax (20.04.2015 um 21:14 Uhr)
China hat es:http://www.gngebike.com/parts
Lesezeichen