Also sollte ich mal versuchen, die Daten Byte für Byte zusenden. Vor jedem Byte ein Impuls vom Atmega.
Bisher habe ich einen kompletten String (bis zu 10 Zeichen) gesendet.
Ich beschäftige mich erst seit ein par Wochen mit dem RPI. Das die empfangenen UART-Daten in einer Datei abgelegt werden, ist neu für mich.
Ich dachte die liegen dort solange bis sie "abgeholt" werden.
Danke
Lesezeichen