-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Um was geht es genau?
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich muss die Steuerung, wie z.b. SPS, wissen wann die Position erreicht wurde. Ob die Steuerung das gleiche Signal wie der Regler bekommt, z.b. Drehgeber, oder vom Regler das Signal "Position erreicht " ist egal.
Als Beispiel:
Sps » Regler : fahre zu Position 1
Der Regler steuert den Motor an bis position erreicht
Regler » sps: position erreicht
Sps führt Programm weiter aus (z.b warte 2 Sekunden)
Sps » Regler: fahre zu position 2
......
......
......
Es gibt noch weitere Möglichkeiten wie Steuerung und Regler in einem Modul integriert, Steuerung und Regler in einem Modul und "Motor Ansteuerung " in einem anderen Modul wie z.b. FU,........
Am einfachsten ist es wenn du genau schreibst was die Voraussetzungen sind (welche Steuerung, Regler, .......)
MfG Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen