Knöchelhohes Gras ist so ungefähr die Grenze des sinnvollen mit meinem Monstertruck. Der schafft auch mehr aber das frisst Leistung ohne Ende.
Übrigens: die Chassis von Dagu (z.B. Wild Thumper) benutzen die gleichen Räder wie mein Monster, sind leistungsmässig also in etwa vergleichbar. Leider auch nur Raupenlenkung- den Dagger könnt ich ohne weiteres sogar auf Allradlenkung umbauen mit einigen wenigen Teilen (er ist symmetrisch aufgebaut, nur hat halt eine Achse die Lenkteile nicht, kann man echt einfach umbauen). Dann dreht er fast auf dem Punkt und könnte auch schräg fahren (beim einparken praktisch). Und: Raupenlenkung frisst Leistung. Mit solchen Reifen auf der Wiese so richtig! Je schwerer die Fuhre wird, umso schlimmer wird das.
Per Handy direkt steuern-die Idee kam mir eigentlich so noch gar nicht. Bis vor ner Weile hatte ich nämlich kein Handy mit GPS, und ich wollt das "Roboter-Handy" auch als Bake nutzen, so wie als "Hundeleine"(das Monster schafft mit eine Akkuladung nen paar km, zumindest rechnerisch). Dazu isses aber nötig, dass das Teil seine eigene Position auch kennt. Und: Blauzahn ist da nix. Auf 10m (mehr packt nen Handy eh nicht) kannst das Ding dann auch per Zuruf steuern.
Übrigens: warum ausgerechnet den ProMini?
Lesezeichen