So 'n Crawler macht ja selbst vor Stein bzw. Fels keinen halt![]()
zu dem Gewicht habe ich mir noch nicht so richtig Gedanken gemacht...
Bis jetzt sieht mein Testobjekt so aus:
![]()
Nur der Arduino mit Motorcontroller, der ja auch schon öfters hier im Forum aufgetaucht ist
vorne soll dann noch ein US-Sensor dran. Beim großen Bruder sollen dann 2 hin, die jeweils etwas abgewinkelt sind sowie einer Hinten, vielleicht auch noch welche zur Seite.
Ich hatte mir gedacht, dass man ja auch so eine Knicklenkung wie bei manchen Radladern zu machen:
![]()
![]()
![]()
Dann könnte man das ja mit einem Schrittmotor bewältigen oder starken Servos...
Die Reifen haben einen Durchmesser von 26 cm und einen Umfang von 85 cm.
![]()
![]()
![]()
Ein Reifen hat aber noch Rücktritt. Den kann man rausbauen und sieht dann so aus:
Kann man ja trotzdem noch verwenden...oder nicht?
Ich habe mir den ProMini geholt, weil ich gerne kleine Prototype-Projekte auf meinem Breadborad hätte wo auch der Arduino nicht ständig daneben stehen muss. Dann käme der Nano infrage-->da hatte ich aber bedenken wegen dem gefälschten FTDI-Modul aber das sollte ja kein Grund werdenHauptgrund war, dass ich noch nen Wasserdichtes Gehäuse habe wo der ProMini besser reinpasst. Mal sehen auf was für Ideen ich komme
Suche noch nen Namen
Hatte bis jetzt nur die Idee:
E.U.R.O.V
Expeditions Unmanned Roboter Outdoor Vehicle
Lesezeichen