- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Rc & Autonomer Roboter - Bauprojekt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    10
    So 'n Crawler macht ja selbst vor Stein bzw. Fels keinen halt


    zu dem Gewicht habe ich mir noch nicht so richtig Gedanken gemacht...

    Bis jetzt sieht mein Testobjekt so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1128.jpg
Hits:	36
Größe:	42,6 KB
ID:	30033 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1129.jpg
Hits:	24
Größe:	38,2 KB
ID:	30034

    Nur der Arduino mit Motorcontroller, der ja auch schon öfters hier im Forum aufgetaucht ist

    vorne soll dann noch ein US-Sensor dran. Beim großen Bruder sollen dann 2 hin, die jeweils etwas abgewinkelt sind sowie einer Hinten, vielleicht auch noch welche zur Seite.

    Ich hatte mir gedacht, dass man ja auch so eine Knicklenkung wie bei manchen Radladern zu machen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3D_Ansicht.jpg
Hits:	12
Größe:	16,1 KB
ID:	30035 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hinten.png
Hits:	12
Größe:	15,1 KB
ID:	30036 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oben.jpg
Hits:	11
Größe:	17,0 KB
ID:	30037 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seite.jpg
Hits:	9
Größe:	15,2 KB
ID:	30038

    Dann könnte man das ja mit einem Schrittmotor bewältigen oder starken Servos...

    Die Reifen haben einen Durchmesser von 26 cm und einen Umfang von 85 cm.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1131.jpg
Hits:	12
Größe:	41,4 KB
ID:	30039 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1132.jpg
Hits:	8
Größe:	43,2 KB
ID:	30040 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1133.jpg
Hits:	11
Größe:	44,5 KB
ID:	30041

    Ein Reifen hat aber noch Rücktritt. Den kann man rausbauen und sieht dann so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1135.jpg
Hits:	10
Größe:	45,2 KB
ID:	30042

    Kann man ja trotzdem noch verwenden...oder nicht?

    Ich habe mir den ProMini geholt, weil ich gerne kleine Prototype-Projekte auf meinem Breadborad hätte wo auch der Arduino nicht ständig daneben stehen muss. Dann käme der Nano infrage-->da hatte ich aber bedenken wegen dem gefälschten FTDI-Modul aber das sollte ja kein Grund werden Hauptgrund war, dass ich noch nen Wasserdichtes Gehäuse habe wo der ProMini besser reinpasst. Mal sehen auf was für Ideen ich komme


    Suche noch nen Namen

    Hatte bis jetzt nur die Idee:

    E.U.R.O.V

    Expeditions Unmanned Roboter Outdoor Vehicle
    Geändert von Marius7 (09.04.2015 um 14:04 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Autonomer Solar Roboter
    Von SirWesley im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 18:40
  2. NEUER MOTIVIERTER AUTONOMER ROBOTER
    Von schurm2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 19:19
  3. Abschlussarbeit: Autonomer Roboter
    Von mafa im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.09.2005, 21:10
  4. Grundlegende Verhaltensweisen autonomer Roboter?
    Von Scott im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 16:37
  5. [ERLEDIGT] autonomer roboter
    Von busty im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 16:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test