Hallo Tio,
Du kannst direkt ein Schiebepotentiometer verwenden. Da gibt es günstige Baureihen mit 68mm Weg.
Bei den Wegaufnehmern gibt es dann jede Menge Auswahl, viel genauer und zum entsprechenden Preis.
Eine Alternative wäre noch ein Zahnstange und ein Drehpoti mit einem Ritzel drauf.
Aber ich denke das Ganze soll eher günstig sein und ein paar % Messfehler spielen bei dieser Anwendung keine Rolle!
Der wichtigste Parameter dürften die Zyklen sein.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen