Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.... den Fehler daran hab ich gefunden!!!
Was anderes, ich schreibe gerade an einem Datenlogger der Laufzeitdaten aus einem Steuergerät kopiert (ca 106 Byte ,Serial ) , einen RTC und SD Karte verwaltet und dabei noch ein kleines Menü am TFT ausgibt ...
Jetzt gibt der Compiler schon jedes mal die Meldung "Low memory available, stability problems may occur." aus weil ich bisher ca 87% des dynamischen Speichers verbraten hab. Der Dynamische Speicher ist doch der SRAM oder ?
Kann ich wenigstens Teile davon auslagen ?
Bisher hatte ich noch nie das Problem das mein UNO Speicher Probleme bekommt,daher kenne ich bisher keine Abhilfe.
Das Programm ist bisher schon 20kbytes groß und wird sicher noch um 5-8kbytes wachsen.
Die lib die ich bisher benütze sind...
#include <AltSoftSerial.h>
#include <SPI.h>
#include <SD.h>
#include "RTClib.h"
#include <Wire.h>
Ich bin mir nicht sicher ob es vill an meinem Code liegt ,ich hab jetzt immer öfter Probleme mit der Seriellen Kommunikation Probleme. Mir kommt es so vor das wenn ich den Code stark um lib s und Zeilen erleichtere das es besser wird.
Gruß
Lesezeichen