- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Servoelektronik defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von carbonkid
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Karl Marx Stadt
    Beiträge
    10
    Mahlzeit,

    @Geistesblitz
    Naja, so eine Servoelektronik ist ja auch nicht mal eben so aufgebaut.
    Okay, wenn ich aber manchmal sehe was hier und in anderen Foren so "gebastelt" wird staune ich immer nur. Daher hab ich mir das als Elektronik Laie anscheinend wirklich zu einfach vorgestellt.

    Vielleicht ließe sich ja die Elektronik aus einem billigeren Servo quasi als "Spenderorgan" verwenden
    Ja das wäre die letzte Möglichkeit, ist aber aufgrund das jeder Hersteller andere Platinen hat nicht so einfach. Muß ja irgendwie rein passen.

    Morgen wird der Motor abgelötet und getestet.

    @Slowly
    Danke für den Tip, hatte zwar schon mal danach gesucht aber nichts gefunden jetzt aber doch.
    Nun bin ich so auch noch auf eine Interessante Seite gestossen die mir Hoffnung gibt das Teil wieder zum Leben erwecken zu können.
    Ich geb nicht so leicht auf!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von carbonkid
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Karl Marx Stadt
    Beiträge
    10
    Hier mal noch ein BildKlicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150417_173358.jpg
Hits:	10
Größe:	38,2 KB
ID:	30082 von der Kennzeichnung auf dem Motor. Falls der hinüber sein sollte bin ich über jeden Hinweis dankbar der zu einem vergleichbaren führt
    Jemand eine Ahnung wo man in geringer Stückzahl solche MOSFET Leistungstransistoren kaufen kann?
    Gruß Daniel

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von carbonkid
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Karl Marx Stadt
    Beiträge
    10
    Hi,

    so der Motor ist getestet und läuft mit 6Volt einwandfrei... so weit ich das beurteilen kann.
    Habt ihn noch eine Idee wie ich den Rest prüfen könnte(ist es möglich das irgendwelche Dioden durch sind?), macht da ein Servotester Sinn? Ansonsten sehe ich jetzt zu das ich solche Leistungstransistoren ran kriege und tausche die. Also immer her mit Bezugsquellen für Kleinstmengen.
    Mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht

    ...schönes sonniges WE noch.



    PS: Noch ein kleines Bildchen von der Motorunterseite Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150419_113612.jpg
Hits:	8
Größe:	66,4 KB
ID:	30086
    Geändert von carbonkid (19.04.2015 um 16:45 Uhr)
    Gruß Daniel

Ähnliche Themen

  1. Servoelektronik verstärken
    Von dingeldongel im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 13:56
  2. Servoelektronik zu vergeben
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 13:49
  3. Servoelektronik selberbauen
    Von Studio 54 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 13:18
  4. Getriebemotor an Servoelektronik
    Von RAM im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 22:05
  5. Servoelektronik
    Von PsychoElvis64 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen