- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ansteuerung von 3 Servomotoren mittels Python

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Achso, dann hat das gar nix mit Servomotoren zu tun.
    Mit grbl arbeite ich selber und bin damit ganz zufrieden, kann ich nur empfehlen. Als Schwierigkeit hat sich für mich bisher das Finden von brauchbarer und gleichzeitig günstiger CAM-Software herausgestellt. Da verwende ich zur Zeit CamBam, allerdings hält die Demoversion davon auch nicht ewig. Und auch wenn du mit Arduino bastelst, du brauchst ja trotzdem noch zusätzliche Elektronik, vor allem Leistungselenktronik (Schrittmotortreiber). Hast denn schon Schrittmotoren? Was haben die so für Daten?
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Freut mich zu hören, dass grbl gut sein soll. Ich habe hier zwei NEMA 17 Motoren und einen DRV8825 Treiber liegen. Werde damit erst mal etwas experimentieren und dann entsprechende Hardware kaufen, die passend für meine Fräse ist. Ich habe eine Optimum BF20.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Nagut, wenn die Schrittmotoren kräftig dafür sind. Für CNC-Anwendungen finde ich eigentlich Nema23-Motoren passender, aber kommt natürlich auch wieder auf die individuellen Daten an. DRV8825 sind eigentlich ganz gut, ich hab meine leider noch nicht, aber dafür die ähnlichen A4988 von Allegro und damit fährt meine CNC eigentlich ganz gut.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Graphic Display Ansteuerung mittels µC
    Von patch im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:45
  2. Ansteuerung eines LED Displays mittels C-Control Main Unit
    Von xlanhackerx im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 20:03
  3. Servo ansteuerung mittels µC (Timing)
    Von danner im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 17:40
  4. Winkel von Servomotoren
    Von Matthias_W im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 11:15
  5. Servo Ansteuerung mittels Matlab und DSpace
    Von Dscho im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen