@malec
Ich werde aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau. Was willst du machen? Ein Plan wäre auch von Vorteil.
@redround
Gut zu wissen. Zurzeit benötige ich zwar keinen habe ich noch genug, aber für später.
MfG Hannes
@malec
Ich werde aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau. Was willst du machen? Ein Plan wäre auch von Vorteil.
@redround
Gut zu wissen. Zurzeit benötige ich zwar keinen habe ich noch genug, aber für später.
MfG Hannes
Sorry das ich mich jetzt erst melde, hatte stress
Schaut mal in die pdf Datei LTC 1624, nur denkt euch den LTC1624 weg, denn dafür nehme ich ein kleinen Atmel zum ansteuern des N-Mosfet.
http://www.linear.com/product/LTC1624
Nur diesen Mosfet kann man so nicht ansteuern, man braucht schon min 12 Volt die auch gleich im LTC1624 erzeugt wird.
ich habe eine kleine feine schaltung bekommen und damit funzt es super.
mfg
Das das nicht funktioniert ist logisch. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
1) PFet verwenden
2) NFet verwenden jedoch mit Treiber entweder integriert oder diskret, nur darauf achten das man einen highside nfet Treiber verwendet
Welche Schaltung hast du?
MfG Hannes
@021aet04
Das ist die schaltung die ich bekommen habe, die funzt super. jedoch hätte ich schon gerne ein IC-Treiber was mir auf der Platine nicht
so viel platz weg nimmt
mfg
Es ist zwar etwas schief gegangen (nicht sehr gut erkennbar weil zu klein) jedoch erkenne ich einen normalen highsidetreiber. Der Nachteil ist das du immer PWM brauchst, konstant high funktioniert nicht, meist wird das aber nicht benötigt.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit integrierten Mosfettreibern. Aber dieser Link ist vielleicht nützlich. Dort gibt es HS und LG Treiber integriert und diskret (Beispiele) .
MfG Hannes
Lesezeichen