statt eines Servos konnte ich doch so ein Hubmagnet nehmen und das den damit ab drücken oder ?.http://www.ebay.de/itm/371274668407
statt eines Servos konnte ich doch so ein Hubmagnet nehmen und das den damit ab drücken oder ?.http://www.ebay.de/itm/371274668407
Hi,
eher nicht. Der Magnet zieht im bestromten Zustand an, dh der Druck, der auf den Schlauch ausgeübt würde, kommt von der realtiv schwachen Feder. Eine deutlich stärkere Feder kann man nicht verwenden, weil der Magnet dann nicht mehr in der Lage wäre, den Stempel hochzuziehen. Ich glaube ein untersetzter Motor mit Exzenter wäre die bessere Wahl.statt eines Servos konnte ich doch so ein Hubmagnet nehmen und das den damit ab drücken oder ?.http://www.ebay.de/itm/371274668407
Gruß
Malte
in etwa so (Paint lässt grüßen...):
Das Schwarze ist der (Getriebe-)Motor, das Kreuzchen ist der Motorabtrieb, das Dunkelgraue ist die Exzenterscheibe, das hellgraue ist der Silikonschlauch, das Blaue ist Blue Curaçao.
Die Verwendung eines Modellbauservos hätte den Vorteil, dass Du den ohne viel Aufwand reproduzierbar auf bestimmte Positionen fahren kannst.
Gruß
Malte
Lesezeichen