Soweit ich das bisher sehen konnte kann ich nirgendwo etwas über die Bauart des Motors entnehmen. 120V, 60Hz und 300W sind schön und gut, aber allein genommen wenig hilfreich. Könnte eine dreipolige ASM sein, dann wäre der von 021aet04 vorgeschlagene FU natürlich eine gute Lösung. Denkbar wäre auch, daß es sich um einen Synchronmotor handelt der bereits an einem FU betrieben wird. Dann ist die Idee mit dem FU keine gute Idee. Wenn auch in modernen Geräten nur noch selten anzutreffen, so würde ich einen Gleichstrommotor auch nicht ganz ausschließen wollen. Schon gar nicht, wenn es um technisch-dritte-Welt-Bedingungen wie bei Ami-Technik geht.
Ich denke, ein Foto vom Innenleben des Motors wäre noch nötig. Ist denn sonstwo noch weitere Elektronik im Ventilator verbaut?
Lesezeichen