- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Motor, der möglichst schnell auf Drehzahl kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Mal was anderes: Der Würfel im Video regelt hauptsächlich in Ruhelage und dann auch noch "über die Kante". Würde eine einzelne Schwungscheibe gegen das Trägheitsmoment der anderen Scheiben im freien Fall eigentlich noch hinreichend ankommen, wenn sich die ganze Geschichte im freien Fall befindet? Soweit ich weiß hat man im Autobau einige schwierige Erfahrungen gemacht mit rotierenden Schwungmassen.
    Das faszinierende am Kreisel ist, dass man gar nichts regeln muss, der stabilisiert seine Lage ganz von selbst

    Eine Regelung benötigt man nur um die Lage zu verändern. Kann man mit jedem Kinderkreisel ausprobieren

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Auf der Ce-Bit hatte mal eine Uni-Gruppe drei gestrippte Notebook Festplatten genommen und anstelle der Aluscheibe eine Stahlscheibe mit Blei im Rand als Schwungrad genommen. Es ging damals um eine Lagekontrolle für einen microcube Sateliten. (also auch Lageveränderung im freien Fall)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.03.2015
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen, danke für die Tipps.
    Ich versuche gerade einige Brushless-Motoren zum Testen zu besorgen.

    @i_make_it :
    Hast du noch mehr Informationen über das Lagekontrollen-Projekt ? Google spuckt leider nicht allzuviel aus.

    mfg,

    Christian

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Leider nein, ist schon ein weilchen her. Es war die Ce-Bit 1994.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Es gibt noch weitere Videos über den Würfel. In einem wird gezeigt, daß an den Schwungrädern mechanische Reibungsbremsen sitzen, d.h. man ist bei den erzeugbaren Moment gar nicht durch die Motoren eingeschränkt.

    Im übrigen können eigentlich alle Elektromotoren bei kleiner Drehzahl ein großes Moment erzeugen, das haben die so an sich...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Sorry, falls es sinnlos ist, aber mir ist magnetisch einschaltbare Kupplung eingefallen (wie bei Autos).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Eine Regelung benötigt man nur um die Lage zu verändern. Kann man mit jedem Kinderkreisel ausprobieren
    ...was ja auch Sinn und Zweck der ganzen Unternehmung zu sein scheint.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 21:42
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 13:16
  3. Was kommt da auf mich zu???
    Von htlpinkafeld im Forum Asuro
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 20:27
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 20:17
  5. µC mit für Regelung möglichst schnell
    Von Stoneman im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 06:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test