- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Kleine CNC-Fräse für Hackerspace

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Es gibt komplette Sets mit NT, Regelung, Motor und ER11 Spannzangensatz. Kostet dann aber ca.160€. Was mich viel mehr interessieren würde ist die Lautstärke von dem Teil.

    Hab grad das erste mal mit der Dremel gefräst. Das hört sich ja schlimmer an als eine Proxxon mit defektem Lager . Die Adapter gibts bei ebay.
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    So, gibt mal ein kleines Update:

    Ich hab mir jetzt noch eine Fugendüse geholt und fachgerecht an die Mechanik gefrickelt. So kann man den Staubsauger einfach anschließen und während des Fräsens saugen lassen. Damit staubt die Mechanik nicht so zu wie vorher, das war ja schlimm.

    Bild hier  

    Dann hab ich noch etwas getestet, was ich eigentlich schon länger mal probieren wollte, nämlich eine richtige 3D-Strunktur zu fräsen. Hab mir also ein stl mit einem interessanten Gesicht bei Thingiverse herausgesucht, in CamBam geladen und noch etwas zurechtskaliert und -gedreht. Musste mich dann auch erstmal ein wenig damit beschäftigen, was man alles bei 3D-Kontur alles einstellen kann, damit was Vernünftiges herauskommt. Bin jetzt so vorgegangen, dass ich zuerst mit einem 1/8"-Schaftfräser und 1mm Zustellung geschruppt hab, danach dann schlichten mit einem 2,2mm Kugelfräser. Damit das mit dem Werkzeugwechsel klappt hab ich für beide Operationen einen eigenen G-Code erstellt. So konnte ich nach dem Schruppen einfach den Fräser wechseln, Höhe mittels ankratzen neu festlegen und mit dem Schlichten beginnen. Ich denk mal, das Ergebnis spricht für sich. Nächstes Mal aus besserem Material, das MDF franst doch ganz schön aus.

    Bild hier  
    Bild hier  

    In der linken Ecke erkennt man noch die Stelle, die ich zum Ankratzen verwendet habe. Zur besseren Sichtbarkeit hab ich die mit Edding angemalt, dann sieht man genau, wenn der Fräser die Oberfläche berührt. Mit dem Kugelfräser bin ich ein Stückchen tiefer gegangen, weil ich leider vergessen habe, beim Schruppen ein kleines Aufmaß einzustellen. So konnte ich verhindern, dass von den Stufen vom Schruppen was zu sehen bleibt.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Umschalter für CNC-Fräse
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 16:57
  2. Steuerung für CNC-Fräse
    Von heinzgas im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 08:56
  3. Vorstellung, hier eine kleine CNC-Fräse aus Restbeständen
    Von erlymann im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 08:21
  4. Kreztischplatte für CNC-Fräse
    Von Sebastian132 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 16:26
  5. Elektronik für cnc Fräse
    Von mafa im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 08:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress