- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie funktioniert Arduino Ultraschalll library?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also gut: Danke schön an Sisor und danimath.
    Ich habe es nun verstanden, ich habe einfach nur übersehen, dass die Ranging Methode erst die Timing Methode aufruft. Ich habe es bis jetzt mit 4 hc-sr04 angeschlossen versucht und es hat wunderbar funktioniert.

    Danke

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.10.2013
    Beiträge
    11
    Du musst halt aufpassen, da die meisten Beispiele und auch die Library die Arduino Funktion pulseIn() ohne Timeout verwenden!
    Dann wird maximal 1 Sekunde gewartet, sollte mal nichts in Reichweite sein!
    Das kann dann bei 8 Sensoren ganz schön lange dauern!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Thie Beitrag anzeigen
    Du musst halt aufpassen, da die meisten Beispiele und auch die Library die Arduino Funktion pulseIn() ohne Timeout verwenden!
    Dann wird maximal 1 Sekunde gewartet, sollte mal nichts in Reichweite sein!
    Das kann dann bei 8 Sensoren ganz schön lange dauern!
    Bei NewPing-Lib:
    NewPing(uint8_t trigger_pin, uint8_t echo_pin, int max_cm_distance );
    Mit max_cm_distance kann man indirekt die maximale Echowartezeit bestimmen.
    Mal ne Rechnung: Bei 2m maximal zu Detektierenden Entfernung sind das

    2m / 340 m*s^-1 = 6ms.

    6ms * 2 = 12ms (Hinweg = Rückweg, Gesamtweg = 2 * Hinweg)
    Geändert von Sisor (27.03.2015 um 13:00 Uhr) Grund: Rechenfehler berichtigt!

  4. #4
    HaWe
    Gast
    ... und wieder zurück macht 12ms.

    Man kann aber US-Sensoren, die in völlig verschiedene Richtungen zeigen (ohne Gefahr der Echo- und Reflex-Echo-Überlappung) auch unmittelbar nacheinander zum Senden triggern und dann gemeinsam auf ihre Echos warten lassen - das spart Wartezeit... 8-)

  5. #5
    Danke HaWe und Sisor

    ich habe die newPing library verwendet und es hat wunderbar funktioniert.
    Es spart tatsächlich zeit die MAXDISTANZ auf die wirklich benötigte distanz zu minimieren

    Vielen Dank an alle und an dieses Forum !!!

    RoboterSindCool

Ähnliche Themen

  1. CODE::BLOCKS Library finder funktioniert nicht
    Von anwantzer im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 14:21
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 07:09
  3. RP6 und Arduino: I2C funktioniert nicht
    Von BattleBot im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 15:35
  4. Arduino GPSR Library Code
    Von Marcus Honkisz im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 15:20
  5. Library installation.. aber wie?
    Von mtzE im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 18:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test