schicke arbeit, ich habe sie überflogen.
werde sie mir mal am we richtig zu gemüte führen![]()
schicke arbeit, ich habe sie überflogen.
werde sie mir mal am we richtig zu gemüte führen![]()
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Hey, mich würde der konkrete Code interessieren. Wir arbeiten in einer Hochschulgruppe gerade an einem ähnlichen Projekt. (Nur draußen und man wirft mehr Sensoren in den Algorithmus)
Ihr habt aber meinen vollen Respekt in der Schule, so etwas zu implementieren. Die Ausarbeitung sieht auch sehr interessant aus.
Freut mich, dass es jetzt doch noch Feedback gibt
Hab' das Repository jetzt mal öffentlich gemacht. Hier könnt ihr Euch den Quelltext ansehen und herunterladen. Die Arbeit werde ich da mal bald auch noch hinzufügen.
Shepede, hört sich sehr interessant an! Da ich aber nur Schüler bin, habe ich nicht so viel Ahnung von den ganzen Themen, die recht komplexe Mathematik benötigen (Sensordatenfusion, Kalman Filter etc...), weshalb der implementierte SLAM Algorithmus eben sehr primitiv ist. Vielleicht hilft Euch das ja trotzdem etwas weiter
Grüße
Jan
Hey,
ihr habt geschrieben, dass ihr grad in der Abiturvorbeitung steckt. Wisst ihr schon wo ihr studieren wollt ?
Zur komplexen Mathematik. An der Uni hat man dann zwar Ahnung von der Mathematik aber meistens nicht so wirklich die Ahnung wie man die Algorithmen implementiert![]()
Lesezeichen