Das Kabel ganz abrollen und beidseitig anstecken?Das macht die ganze Idee ja aber vollkommen sinnlos, dann muss ich ja das Gehäuse öffnen um an die Trommel zu kommen und da rumhantieren. Da kann ich auch einfach nur ein aufklappbares Staufach, in die das Kabel ohne Trommel aufgewickelt eingelegt wird in die Box integrieren
Nein das will ich nicht.
Anschlag ist n guter Punkt! Ich würde einfach einen Knoten ins Kabel machen. Wie oft das Kabel das mitmacht wenn mans mit voller Wucht gegen den Knoten rauszieht ist zwar noch ne andere Sache aber das macht man ja nicht oft.
Mulde ist denkbar aber hässlich. Vor allem weil der Klinkenstecker ja eher lang ist und dann permanent da rausbaumelt. Die ganze Box ist übrigens nicht groß und schon so ne Art Schmuckstück, die möchte ich nicht verschandeln. Kupplung mit Drehmomentbegrenzung hat wieder den Nachteil, dass das Drehmoment dann auch beim Einziehen begrenzt wird, d.h. der Motor bei geringen Lasten (die ja beim händischen Rausziehen des Kabels anliegen) schon durchrutscht. D.h. der Motor ist nicht mehr in der Lage das Kabel vernünftig einzuziehen wenn man ihn so kastriert. Zu 3: 5m ist halt schon n ganz schönes Stück. Vor allem im Winter ist das Kabel zäh und störrisch. Ob es beim Transport das Schlaufenproblem geben wird werde ich wohl einfach mal ausprobieren müssen.
Danke für die Beiträge
Lesezeichen