Hier im Bereich gibt es den sticky-Post Internetradio. Da habe ich eine serielle Kommunikation mit C vorgestellt. Die lässt sich 'leicht' für andere Projekte nutzen. Das Empfangen über die serielle erfodert ein Programm, welches ständig lauscht. Das läuft bei mir immer im Hintergrund mit und übernimmt dann auch gleich kleine Steueraufgaben. Ich nutze den Basiscode in einigen Projekten problemlos. Wenn was nicht klappt, dann ist der Nutzer nicht in der Gruppe, welche die Schnittstelle nutzen darf.
Da meine Raspis wie AVRs genutzt werden und nur im internen Netzwerk 'ackern', läuft da alles bis auf das Webfrontend als root. Fürs Webfrontend kommt sudo zum Einsatz, wobei der php-Nutzer dafür per sudoers freigegeben werden muss.
Lesezeichen