Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
Nun habe ich diese an einen MCP3428 angeschlossen, um das Signal von Analog in Digital bzw. I²C umzusetzen. Funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider hat der MCP3428 einen Eingangsbereich von -2,048V bis +2,048V. D.h. ich kann im Moment nur einen Teil meines Sensors auswerten, da alles über 2,048V vom Chip nicht mehr aufgelöst wird.

Frage: Gibt es eine einfache möglichkeit das Signal von 0V bis 5V entsprechend umzusetzen, dass es von -2,048V bis +2,048V reicht?
Ich möchte mal wetten, daß der MCP3428 (wie eigentlich alle Chips) keine negativen Spannungen (bezogen auf seine negavtive Versorgung) am Eingang mag.

Ich würde einfach zwei Widerstände als Spannungteiler einsetzen.

MfG Klebwax